Terminvereinbarung

Behandlung gewünscht?

 

Rufen Sie uns einfach an:

 

PTH

Praxis für Physiotherapie

Ingmar Hufmann

 

Antoniusstr. 21

52428 Jülich

 

Tel.: 02461 99 66 369

Fax: 02461 99 66 389

 

 

Hinweise:

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse?

Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Siehe Aktuelles

 

 

Unsere Kurse können 2025 "nicht" stattfinden!

 

 

 

 

Wir bieten Ihnen zertifizierte Präventionskurse an, die von den Krankenkassen anerkannt

sind. Die Kostenerstattung kann abhängig von der Krankenkasse bis zu 100% betragen.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.

 

 

 

 

Prävention, Gesunderhaltung, Fitness

 

 

Unser Kursangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, sich neben Ihrem Alltag

in Bewegung zu versetzen, zu Entspannen und etwas

für Ihre Gesundheit zu tun.

 

     Unter fachkundiger Anleitung, lernen Sie in den Kursen

maßgeschneiderte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kräftigungs- und

Haltungskonzepte für ein ganzheitliches Wohlbefinden kennen.

 

Unsere Kurse sind als Präventionskurse zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst bzw. erstattet.

Die genauen Bedingungen erfragen Sie bei Ihrer Krankenkasse.

 

 

 

Unsere Präventionskurse können 2025 nicht stattfinden!

 
 

 

 

Die Kurse finden unter Leitung von ausgebildeten Rückenschullehrer/-innen und einer Jogalehrerin statt und umfassen jeweils ein

10- wöchiges Trainingsprogramm und finden fortlaufend statt.

 

Die Kosten betragen pro Präventionskurs 95,- €

für jeweils 10 Unterrichtsstunden, a' 60 Min.

 

Alle Kurse finden in den Räumlichkeiten des Rochusheimes,

52428 Jülich-Heckfeld, An der Lünette 9, statt.

 

 

                                                            Wir freuen uns auf Sie!

                           

 

 

 

 

Gymnastik für Senioreninnen & Senioren findet 2025 nicht statt !

 

 

Die Gymnastik für Senioren hilft Ihnen mit einfachen Übungen fit zu bleiben und bringt in vielerlei Hinsicht positive Effekte!

 

 

  • Sie stärkt das Herz-Kreislaufsystem
  • Verbessert die Blutzirkulation
  • Trainiert die Motorik und die Koordination
  • Fördert Freude und Spaß innerhalb der Gruppe

 

Mit verschiedenen Geräten wie Bällen, Fitnessbändern und weiteren Kleingeräten werden Gelenke und Muskeln gezielt durch Mobilisations- und Kräftigungsübungen trainiert.

 

Dies erhält und verbessert die Alltagsmotorik. Die Übungen werden auf Hockern, Pezzibällen oder auch im Stand ausgeführt.

 

 

 

 

 

Die "Neue Rückenschule" findet 2025 nicht statt !

 

 

Prävention macht stark - auch Ihren Rücken

 

 

    

Die "Neue Rückenschule" 

ist ein standardisiertes Rückenschulkonzept 

der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR)

 

Die neue Rückenschule vermittelt Ihnen Lösungswege,

die Ihnen helfen sollen, mit verschiedenen Übungstechniken den Rücken zu stabilisieren, Rückenschmerzen zu lindern und zu beheben.

 

 In und vor allem mit der Gruppe erarbeiten Sie selbst unter Anleitung

eines geschulten Mitarbeiters viele Möglichkeiten rückenfreundlicher

in Ihrer Umwelt agieren zu können. 

 

Neben Informationen zum rückenfreundlichem Verhalten können Sie Erfahrungen in Form von verschiedenen Bewegungstechniken sammeln.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Funktional & Zirkel Training findet 2025 nicht statt !

 Medizinische Trainingstherapie

 

 

 

Ein neuer Sport und Trainingstrend.

Funktionaltraining setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung der 

motorischen Eigenschaften, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination.

 

Beim Zirkeltraining werden an einzelnen Stationen Übungen gezielt nach

Zeit/- oder Wiederholungsvorgaben durchgeführt.

 

Sie arbeiten in einer kleinen Gruppe an Medizinischen Trainingsgeräten, um Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Stabilität zu verbessern und um Ihren Körper weiter aufzubauen. Das Training setzt auf Abwechslung der einzelnen Übungen.

 

In der Gruppe werden sportliche Hilfsmittel wie Bälle, Seile, Hanteln, etc.

bei musikalischer Untermalung spielerisch gezielt eingesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

Die Laufschule für Einsteiger findet 2025 nicht statt !

 

 

 

An der Laufschule können Menschen teilnehmen, egal über welchen Fitnessstand sie verfügen. Die Belastung durch langsames Laufen wird allmählich auf ein definiertes Ziel hin gesteigert. 

 

Die Kurse für Einsteiger bieten optimale Bedingungen für Menschen die nach

langer Pause wieder einsteigen möchten und für Menschen, die über keine Sporterfahrung verfügen.

 

Hier geht es darum, ganz allmählich die Ausdauerfähigkeit aufzubauen und mit Freude und Spaß an der Bewegung die Natur zu erleben.

 

Bei einem angenehmen Geh-und Lauftempo ist es möglich,

ohne Sauerstoffschuld den Stoffwechsel anzuregen und sich dabei

noch zu unterhalten.

 

 

 

Leitung: A-Lizenz Lauftrainer des DLV (Deutscher Leichtathletik Verband)

 

 

 

Die Präventionskurse finden fortlaufend statt.

 

   Anmeldungen ab sofort in der Praxis.

 

 

 

Die Kosten betragen für alle Kurse 95,00 € für jeweils 10 Unterrichtsstunden.

 

Die Kurse laufen in einer geschlossenen Serie wöchentlich vormittags und/-oder abends, jeweils 60 Min.

 

Unsere Präventionskurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst.

 

 

Sie benötigen kein Rezept und keine Zusage durch Ihre Kasse

 

 

 

Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen oder möchten sich anmelden?

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 

Rufen Sie uns an: 02461  99 66 369